Das spektakuläre Farbpanorama dieser einzigartigen Landschaft im schroffen und wilden Damaraland ist nur mit einem 4×4 Geländefahrzeug zu erreichen. In dieser Abgeschiedenheit leben die schwarzen Nashörner, die seltenen Wüstenelefanten, verschiedene Antelopenarten und Raubkatzen.
Im zentralen Kaokoveld erkunden wir traditionelle Himbadörfer und dürfen dieses stolze Nomadenvolk in nahezu unberührter Natur heute noch miterleben.
Wildbeobachtung auf ausgiebigen Pirschfahrten durch den unerschlossenen Westen des Etosha National Parks krönen diese Safari.
Auf allen unseren Safaris führt ein deutschsprachiger, ortskundiger Tourguide und zusätzlich sorgt ein Koch für die auf offenem Feuer zubereiteten Speisen.
Reiseart
Camping Safari
Gruppengröße
2 Personen minimum
Standorte
Namibia
Reisedauer
16 Tage 15 Nächte
Sie haben Interesse an dieser Tour und möchten eine Anfrage senden? Verwenden Sie hierfür unser Anfrage-Formular und wählen Sie beim Auswahlfeld die Tour aus.
Weitere Termine auf Anfrage.
Reisepreis pro Person im Doppelzelt/-zimmer
Reisepreis pro Person im Doppelzelt/-zimmer
Reisepreis pro Person im Doppelzelt/-zimmer
11 Campingübernachtungen mit Vollpension, alle anderen Übernachtungen mit Mahlzeiten wie angegeben, Eintrittsgebühren laut Reiseplan, komplette Campingausrüstung mit Duschen und Buschtoiletten, Bettwäsche und 2 Handtücher vorhanden. Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung und ein Koch begleiten ab 2 Teilnehmern die Safari. Teilnehmerzahl: 2 – 10 Personen;
Getränke, Telefonate, Trinkgelder für die Reiseleitung und fakultative Ausflüge bzw. Aktivitäten, Airport Transfers und Flüge.
Die erste Etappe führt uns bis nach Sesriem. Am nächsten Tag unternehmen wir einen Ausflug zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Ein Besuch des Vleis lohnt vor allem am frühen Morgen und späten Nachmittag, wenn die riesigen Dünen rot erglühen und ein beeindruckendes Farbspiel geben. Zu empfehlen ist die Wanderung auf die Dünen um das Death Vlei, von wo aus Sie die atemberaubende Aussicht genießen können. Die roten Dünen des Sossusvlei können auch aus der Luft bei einer Ballonfahrt oder mit einer Cessna bestaunt werden. Den Sesriem Canyon können Sie bis in das Flussbett hinabsteigen. Vom Tsauchab Fluss hat sich vor ca. 3 Millionen Jahren das Gestein so errodiert, dass eine dauerhafte Wasserstelle die Wüstentiere anzieht. Campingübernachtung mit Vollverpflegung in der Nähe des Sossusvlei.
In Swakopmund sollte man das Auto einmal stehen lassen. Die geschichtlich interessante Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Alte Gebäude im kolonialen Baustil prägen das Stadtbild. Erkunden Sie das Museum, die Kristallgallerie, flanieren Sie entlang der Mole und genießen Sie den Sonnenuntergang auf der „Jetty“ bei bester Meeresluft. Viele Aktivitäten werden angeboten: Touren mit dem Quadbike in die Dünen, Wüstentouren mit dem Kenner, Sandboarding oder Flüge entlang der Küsten über rote Dünen und farbige Salzfelder(fakultativ). Empfehlenswert ist ein Besuch der vogelreichen Lagune in Walvis Bay oder eine Katamaran Bootstour mit anschließendem Sekt-Brunch(fakultativ). Übernachtung mit Frühstück in einer Hotel Pension.
Durch die karge Namibwüste kommen wir zum Spitzkoppen-Gebirge. Die bizarren Felsformationen sind ein Genuß für Hobbyfotografen! Wanderungen an der Spitzkoppe, dem „Matterhorn“ Namibias sind angesagt.
Campingübernachtung mit Vollverpflegung an der Spitzkoppe.
In Richtung Nordwest fahren wir in den kleinen Minenort Uis – vor uns erhebt sich die imposante Silhoutte des Brandbergs, der höchste Berg Namibias (ca. 2573m). Am Straßenrand werden Halbedelsteine und Kunsthandwerk an bunten Ständen angeboten. Die berühmten Felszeichnungen (Weltkulturerbe) von Twyfelfontein bewundern wir auf einer Wanderung unter Führung Einheimischer, die auch von der frühen Besiedlung dieser Gegend berichten.
Wir besuchen das Damara Kulturerlebnis um Sitten und Gebräuche dieser fröhlichen Menschen kennen zu lernen.
Campingübernachtung mit Vollverpflegung bei Twyfelfontein.
Vorbei an den typischen Damaradörfern und Eselskarren führt die Reise durch das zeitlose Damaraland. Wir erforschen das Konzessiongebiet auf ausgiebiger 4x4 offroad Route und einsamen Wanderungen. Schroffe Berge, karge Wüstenlandschaften und tiefe Flusstäler prägen das Bild dieser einsamen, nahezu unberührten Natur. Der unbeschreibliche Reiz liegt im Aufeinandertreffen unterschiedlichster Wüstenlandschaften und dem kontinuierlich wechselnden Farbenspiel. In diesem Gebiet ist es noch möglich, das schwarze Nashorn und Löwen in freier Wildnis zu erleben.
Campingübernachtung mit Vollverpflegung im Konzessionsgebiet.
Wir beobachten die adaptierten Wüstenelefanten die sich von dem wenigen Grün und den Schoten der riesigen Anabäume im Hoanib-Fluss ernähren. Schroff erheben sich die Berge beidseitig der Uferzone. Dieses Gebiet ist einmalig und bietet dem Fotografen spektakuläre Bilder. Campingübernachtung mit Vollverpflegung im Hoanib Trockenfluss.
Heute fahren wir weiter ins zentrale Kaokofeld. Hier begegnen wir den ersten Himbas, den Ureinwohnern dieser Gegend. Dies ist eine landschaftlich besonders interessante Strecke, entlang imposanter Berge und Vulkanformationen. Ein Besuch einer kleinen Mine ermöglicht es uns selbst ein bischen zu schürfen und Halbedelsteine zu suchen. Besichtigung eines tradionellen Himbadorfes.
Unterkunft mit Vollverpflegung Camp Aussicht.
Nach dem Frühstück fahren wir retour nach Opuwo, der Distrikhauptstadt der Kunene-Region. Opuwo bedeutet „bis hierher und nicht weiter“. Anschließend geht es Richtung Süden bis an den Westeingang der Etoshapfanne, wo wir uter dem Hide die Tiere an der Wasserstelle beobachten können.
Campingübernachtung mit Vollverpflegung Etoscha Road Side.
Schon früh am Morgen geht es durch das westliche Eingangstor Otjivasandu in den Etosha National Park. Wir übernachten in einem Restcamp im Etosha, wo an der beleuchteten Wasserstelle die Tiere auch nachts beobachtet werden können. Der zweite Tag steht uns für ausgiebige Tierbeobachtung zu Verfügung.
Campingübernachtung mit Vollverpflegung im Rest Camp Etosha.
Auf der Gästefarm Ovita haben wir die Möglichkeit die Safari Revue passieren zu lassen. Es gibt hier viel seltenes Wild zu sehen u.a. ein Hippopool.
Unterkunft mit Abendessen und Frühstück Gästefarm Ovita.
Abfahrt nach morgendlichen Frühstück. Ankunft gegen 14 Uhr.
Seit über 30 Jahren haben wir uns von Southern Cross Safaris & Expedition auf die älteste und ursprünglichste Art der Safari Reisen, mit Routen abseits der geteerten Straßen und Übernachtungen in großen Safari-Zelten, spezialisiert. So können Sie den direktesten Kontakt zu Menschen, Tieren und der atemberaubenden Wildnis Afrikas bekommen, ohne auf Sicherheit und Komfort verzichten zu müssen.